Archiv der Kategorie: Frieden

Krieg in der Ukraine stoppen

aufstehen Stralsund

Heute Vormittag des 4. Januar 2025 haben wir unsere 1. Aktion im neuen Jahr gestartet. Das Foto entstand kurz vor Beginn unserer Kundgebung. Wir waren Aufstehende, Mitglieder des Stralsunder Friedensbündnisses und eine Vertreterin der Umweltgewerkschaft.

Leider lag die Temperatur bei – 3 Grad und es war recht windig. Trotzdem hat fast die Hälfte der vorüber gehenden Passanten unsere Flyer abgenommen. Anfang Februar gibt es im Zentrum des größten Stadtteils eine neue Aktion „Wer Merz wählt, wählt Taurus. Wer Taurus wählt, wählt Atomkriegsgefahr.“


Unser Flyer sollte die ansprechen, die uns noch nicht nahestehen.
Alles Gute im neuen Jahr wünscht die

aufstehen – Ortsgruppe Stralsund

Nein zur Raketenstationierung in Deutschland 2026

aufstehen Ortsgruppe Schwerin

Im Rahmen unserer sehr erfolgreichen Sondermahnwache zur Sammlung von Unterschriften für den Berliner Appell sammelten wir 187 Unterschriften von Unterstützern und Passanten.
In vielen Beiträgen hörten wir faktenreiche und auch emotionale kurze Beiträge gegen diese Stationierung von neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland und gegen die Kriegspolitik der deutschen Regierung und Warnung vor deren Folgen.
Unser Dank an alle Beteiligte, Redner und natürlich die Passanten als Unterschriftgeber.

Reinhard vom YouTube-Kanal „Infobox“ sendete live und machte sich nach dem „Auftauen“ auch nochmals ans Schneiden für einen Zusammenschnitt. Wir danken Reinhard für sein Engagement und Mühe. Vergesst bitte nicht, ihm einen „Daumen hoch“ für seine Beiträge zu geben!
Zusammenschnitt
Teil 1
Teil 2

Bitte beachtet, die wiederholte Ansprache an die Passanten mit dem gleichen Thema erachteten wir wegen des wechselnden Publikums, anders als bei einer Kundgebung, für unbedingt erforderlich. Trotzdem werden die Beiträge jeweils auch leicht modifiziert und aus dem Stegreif ergänzt.

Den Text des Aufrufs „Nein zur Raketenstationierung in Deutschland 2026“ steht unter diesem Link zum Download bereit. Den Flyer „Ihre Stimme für den Frieden“ können Sie hier herunterladen.