Archiv der Kategorie: Frieden

Frieden jetzt – keine weitere Militarisierung!

„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ so formulierte es einst Willy Brandt. Angesichts der zahlreichen Kriege, des damit verbundenen massenhaften Elends, unermesslichem Leid und hunderttausenden Toten – auch in Europa – erscheint die Forderung nach Frieden heute dringender als je zuvor.

Voraussetzung, Frieden zu schaffen, ist Bereitschaft zu Diplomatie. Stattdessen setzen die aktuelle Bundesregierung, die Koalitionspartner der voraussichtlich nächsten Bundesregierung, die EU-Kommission und die meisten Regierungen der EU-Mitgliedsländer aber auf Aufrüstung, Militarisierung und Fortführung von Krieg.

Gegen diese extrem gefährliche Politik ist Widerstand dringend erforderlich. Dies sollten wir bei den bevorstehenden Aktionstagen vom 13. bis 18. März, den Ostermärschen und all den anderen regionalen und bundesweiten Aktionen deutlich machen.

Der Bundesausschuss Friedensratschlag ruft auf:

Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!

Reden statt rüsten! 

Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht noch vor der Installierung der neuen Regierung, zusammen mit der SPD und der noch regierenden GRÜNEN-Partei in einem unglaublichen Coup das Grundgesetz erneut zu ändern, um dieses Mal Hunderte Milliarden Euro Kredite für die militärische Hochrüstung zu bewilligen. Damit soll der Waffenexport in die Ukraine weiter angekurbelt und die Bundeswehr „kriegstüchtig“ gemacht werden.

Die Angst vor einem Angriff Russlands auf NATO-Gebiet dient als Begründung, wie schon bei der geplanten Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen auf deutschem Boden. Beides wird uns verkauft als Abschreckung gegen Russland, das uns bedroht. Die Mittelstreckenwaffen sind aber keine Abschreckung, sondern Angriffswaffen.

Das Schüren von Angst gegen den östlichen Nachbarn war schon zweimal erfolgreich, um die Deutschen bereitwillig dazu zu bringen, einer immensen Aufrüstung zuzustimmen, die letztlich in Weltkriegen endeten.

Eine Angst, die keine Grundlage hat, weil für einen solchen Angriff eine mindestens dreifache militärische Überlegenheit Russlands in den Hauptwaffensystemen seines Heeres und seiner Luftwaffe nötig wäre. Die Angst wäre nicht einmal dann gerechtfertigt, wenn die EU oder die europäischen NATO-Staaten auf sich allein gestellt blieben, denn sie verfügen schon heute auch ohne die USA über eine zwei bis dreifache Überlegenheit.

Das martialische Aufrüstungsgebaren der deutschen Regierung und der EU-Kommission, die zusätzliche 800 Milliarden Euro Schulden für denselben Aufrüstungszweck locker machen will, befeuert die gegenseitige militärische Aufrüstung in Europa, steigert die Inflation, belastet zukünftige Generationen und versucht eine europäische Militärunion zu bilden, die als Globalplayer in einer multipolaren Welt Machtpolitik betreibt – und das unter deutscher Führung.

Wir protestieren gegen die Grundgesetzänderung zur Aufrüstung der Bundeswehr und fordern die Bürgerinnen und Bürger überall im Lande auf, vom 13. März (1. Lesung im Bundestag) bis zum 18. März (2./3. Lesung und Abstimmung) örtliche Protestaktionen zu organisieren.

Eine solche nie dagewesene Aufrüstungsorgie darf von der Friedensbewegung nicht unbeantwortet bleiben.

Den Aufruf findet Ihr hier.

Das Netzwerk Friedenskooperative fordert auf, eine Anzeige für den Ostermarsch 2025 zu unterzeichen.

++ Ostermarschanzeige unterschreiben – Wir fordern: Kriege stoppen – Frieden und Abrüstung jetzt! ++

Die aktuellen Zeiten sind geprägt von Unsicherheit und lauten Stimmen, die im Sinne der Kriegslogik nur auf Militär und Abschreckung setzen. Unser Protest gilt insbesondere Friedrich Merz, der aktuell daran arbeitet die Schuldenbremse zu lockern, um zukünftig ungedeckelt Schulden für eine aberwitzige Aufrüstung aufnehmen zu können. Dagegen erheben wir Einspruch mit unserer Anzeige zum Ostermarsch 2025.

Zeitungsanzeige jetzt unterzeichnen

Beteilige dich an unserer Zeitungsanzeige zur Stärkung der Ostermärsche

Es ist von hoher Wichtigkeit, dass an den diesjährigen Ostermärschen möglichst viele Menschen teilnehmen und deutlich machen, dass sie den aktuellen Kurs der Politik nicht mittragen. Deshalb rufen wir eine Woche vor Ostern mit unserer Zeitungsanzeige zur Teilnahme auf, auch um kurz nach der Bundestagswahl die wichtigsten friedenspolitische Forderungen an die neue Bundesregierung zu richten.

Jetzt unterzeichnen und ein deutliches Zeichen für Frieden und Abrüstung setzen!

Wer Merz wählt, wählt Taurusraketen

Wer Taurusraketen wählt, wählt erhöhte Atomkriegsgefahr

Laut FOCUS online sieht die russische Doktrin vier Gründe für den Einsatz von Atomwaffen vor: 

  • bei Entdeckung eines Angriffs mit ballistischen Raketen auf Russland oder auf einer
  • seiner Alliierten
  • beim Angriff mit nuklearen oder anderen Massenvernichtungswaffen
  • bei Handlungen, die Russlands nukleare Kommando- und Kontrollsysteme
     bedrohen
  • bei einem Angriff gegen die Russische Föderation mit konventionellen Waffen, die
    die Existenz des Staates bedrohen

Der Tagesspiegel schreibt dazu:
„Die geolokalisierten Aufnahmen des Einschlags deuten darauf hin, dass das ukrainische Ziel das Baryatinsky-Gut in Marjino gewesen sein könnte“, so das ISW. Dies sei nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsmagazins „Defense Express“ eine Kommandozentrale. Zum Glück keine nukleare Kommandozentrale.“

Was passiert, wenn eine als normale Kommandozentrale getarnte nukleare Kommandozentrale angegriffen wird?
Sind Sie dafür, dies auszuprobieren? Dann wählen Sie Merz
.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/merz-ukraine-108.html

Stand: 09.12.2024 13:06 Uhr

Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn ist CDU-Chef Merz in die Ukraine gereist. Dort trifft er sich mit Präsident Selenskyj. In dem Gespräch wiederholt er sein Versprechen, „Taurus“-Marschflugkörper liefern zu wollen.

Wir sagen:

  • Den Ukrainekonflikt mit der Aushandlung einer europäischen Friedensordnung verbinden! Schneller Waffenstillstand durch Verhandlungen statt durch Erschöpfung
  • Jedes Hinauszögern kostet noch mehr Opfer!
  • Werte und Prinzipien gelten immer und für alle, sonst taugen sie nicht!

Sie meinen:

  • „Aber die Schuldigen müssen doch bestraft werden“
  • Wollen Sie wirklich, dass für jedes Jahr Haftstrafe 100 Soldaten und 20 Zivilisten sterben?
    Dürfen es auch ein paar mehr sein? Falls der Krieg noch lange dauert?
  • Sie meinen: Die in der Mehrheit russischsprachige Bevölkerung der Ostukraine will auf jeden Fall ukrainisch bleiben?
  • Die Angriffe gegen Puschkin-Denkmälern und Umbenennung von Puschkinstraßen macht den Russen der Ostukraine keine Angst?

Sämtliche Erzählungen des »russischen Goethe« Alexander Puschkin, einem Prosakünstler von höchstem Rang kosten als Taschenbuch „Erzählungen von Puschkin“ 14€

Laut https://war.ukraine.ua/de/articles/kulturelle-dekolonisierung-warum-in-ukrainischen-staedten-strassen-umbenannt-und-denkmaeler-der-russen-abgebaut-werden/

„Bei Puschkin-Statuen und -Straßen ging es nicht um seine Poesie. Ebenso wie die Lenin-Statuen dienten sie dazu, das Territorium des Russischen Reiches (oder der Sowjetunion) zu markieren, der Ukraine die ‚große‘ russische Kultur aufzuzwingen und einen einheitlichen Kulturraum zu schaffen.“

Der Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Ioannis Graf Kapodistrias sagte 1820 über Puschkin zur Begründung seiner Verbannung, dass er Anarchie, das Böswillige das System der Menschenrechte, der Freiheit und Unabhängigkeit der Völker nennen wolle.

Ist ein Staat, der diesen Mann genau wie der Zarenknecht Kapodistrias verteufelt, wirklich so demokratisch?

Unseren Flyer zum Thema können Sie hier herunterladen.

Krieg in der Ukraine stoppen

aufstehen Stralsund

Heute Vormittag des 4. Januar 2025 haben wir unsere 1. Aktion im neuen Jahr gestartet. Das Foto entstand kurz vor Beginn unserer Kundgebung. Wir waren Aufstehende, Mitglieder des Stralsunder Friedensbündnisses und eine Vertreterin der Umweltgewerkschaft.

Leider lag die Temperatur bei – 3 Grad und es war recht windig. Trotzdem hat fast die Hälfte der vorüber gehenden Passanten unsere Flyer abgenommen. Anfang Februar gibt es im Zentrum des größten Stadtteils eine neue Aktion „Wer Merz wählt, wählt Taurus. Wer Taurus wählt, wählt Atomkriegsgefahr.“


Unser Flyer sollte die ansprechen, die uns noch nicht nahestehen.
Alles Gute im neuen Jahr wünscht die

aufstehen – Ortsgruppe Stralsund

Nein zur Raketenstationierung in Deutschland 2026

aufstehen Ortsgruppe Schwerin

Im Rahmen unserer sehr erfolgreichen Sondermahnwache zur Sammlung von Unterschriften für den Berliner Appell sammelten wir 187 Unterschriften von Unterstützern und Passanten.
In vielen Beiträgen hörten wir faktenreiche und auch emotionale kurze Beiträge gegen diese Stationierung von neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland und gegen die Kriegspolitik der deutschen Regierung und Warnung vor deren Folgen.
Unser Dank an alle Beteiligte, Redner und natürlich die Passanten als Unterschriftgeber.

Reinhard vom YouTube-Kanal „Infobox“ sendete live und machte sich nach dem „Auftauen“ auch nochmals ans Schneiden für einen Zusammenschnitt. Wir danken Reinhard für sein Engagement und Mühe. Vergesst bitte nicht, ihm einen „Daumen hoch“ für seine Beiträge zu geben!
Zusammenschnitt
Teil 1
Teil 2

Bitte beachtet, die wiederholte Ansprache an die Passanten mit dem gleichen Thema erachteten wir wegen des wechselnden Publikums, anders als bei einer Kundgebung, für unbedingt erforderlich. Trotzdem werden die Beiträge jeweils auch leicht modifiziert und aus dem Stegreif ergänzt.

Den Text des Aufrufs „Nein zur Raketenstationierung in Deutschland 2026“ steht unter diesem Link zum Download bereit. Den Flyer „Ihre Stimme für den Frieden“ können Sie hier herunterladen.