Schlagwort-Archive: Bundestagswahl

Wer Merz wählt, wählt Taurusraketen

Wer Taurusraketen wählt, wählt erhöhte Atomkriegsgefahr

Laut FOCUS online sieht die russische Doktrin vier Gründe für den Einsatz von Atomwaffen vor: 

  • bei Entdeckung eines Angriffs mit ballistischen Raketen auf Russland oder auf einer
  • seiner Alliierten
  • beim Angriff mit nuklearen oder anderen Massenvernichtungswaffen
  • bei Handlungen, die Russlands nukleare Kommando- und Kontrollsysteme
     bedrohen
  • bei einem Angriff gegen die Russische Föderation mit konventionellen Waffen, die
    die Existenz des Staates bedrohen

Der Tagesspiegel schreibt dazu:
„Die geolokalisierten Aufnahmen des Einschlags deuten darauf hin, dass das ukrainische Ziel das Baryatinsky-Gut in Marjino gewesen sein könnte“, so das ISW. Dies sei nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsmagazins „Defense Express“ eine Kommandozentrale. Zum Glück keine nukleare Kommandozentrale.“

Was passiert, wenn eine als normale Kommandozentrale getarnte nukleare Kommandozentrale angegriffen wird?
Sind Sie dafür, dies auszuprobieren? Dann wählen Sie Merz
.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/merz-ukraine-108.html

Stand: 09.12.2024 13:06 Uhr

Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn ist CDU-Chef Merz in die Ukraine gereist. Dort trifft er sich mit Präsident Selenskyj. In dem Gespräch wiederholt er sein Versprechen, „Taurus“-Marschflugkörper liefern zu wollen.

Wir sagen:

  • Den Ukrainekonflikt mit der Aushandlung einer europäischen Friedensordnung verbinden! Schneller Waffenstillstand durch Verhandlungen statt durch Erschöpfung
  • Jedes Hinauszögern kostet noch mehr Opfer!
  • Werte und Prinzipien gelten immer und für alle, sonst taugen sie nicht!

Sie meinen:

  • „Aber die Schuldigen müssen doch bestraft werden“
  • Wollen Sie wirklich, dass für jedes Jahr Haftstrafe 100 Soldaten und 20 Zivilisten sterben?
    Dürfen es auch ein paar mehr sein? Falls der Krieg noch lange dauert?
  • Sie meinen: Die in der Mehrheit russischsprachige Bevölkerung der Ostukraine will auf jeden Fall ukrainisch bleiben?
  • Die Angriffe gegen Puschkin-Denkmälern und Umbenennung von Puschkinstraßen macht den Russen der Ostukraine keine Angst?

Sämtliche Erzählungen des »russischen Goethe« Alexander Puschkin, einem Prosakünstler von höchstem Rang kosten als Taschenbuch „Erzählungen von Puschkin“ 14€

Laut https://war.ukraine.ua/de/articles/kulturelle-dekolonisierung-warum-in-ukrainischen-staedten-strassen-umbenannt-und-denkmaeler-der-russen-abgebaut-werden/

„Bei Puschkin-Statuen und -Straßen ging es nicht um seine Poesie. Ebenso wie die Lenin-Statuen dienten sie dazu, das Territorium des Russischen Reiches (oder der Sowjetunion) zu markieren, der Ukraine die ‚große‘ russische Kultur aufzuzwingen und einen einheitlichen Kulturraum zu schaffen.“

Der Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Ioannis Graf Kapodistrias sagte 1820 über Puschkin zur Begründung seiner Verbannung, dass er Anarchie, das Böswillige das System der Menschenrechte, der Freiheit und Unabhängigkeit der Völker nennen wolle.

Ist ein Staat, der diesen Mann genau wie der Zarenknecht Kapodistrias verteufelt, wirklich so demokratisch?

Unseren Flyer zum Thema können Sie hier herunterladen.