Florian Warweg über „Wahrheitssuche mit Gegenwind“


Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:

Freitag, 15. November 2024, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
im Restaurant „Zur Turnhalle“ (Veranstaltungsraum nur über eine Treppe erreichbar)
in 65549 Limburg an der Lahn, Ste.-Foy-Str. 16

Wahrheitssuche mit Gegenwind

Nachdenkseiten-Redakteur Florian Warweg über seine Arbeit, die Nordstream-Sprengung und die Bundespressekonferenz

Zum Thema: Der Journalist Florian Warweg arbeitet für die Nachdenkseiten als Parlamentskorrespondent in Berlin. Sichtbarster Teil seiner Tätigkeit ist der regelmäßige Besuch der Bundespressekonferenz (BPK). Das dort stattfindende „Frage-Antwort-Spiel“ mit den Regierungs- und Ministeriumssprechern kann getrost als der Versuch einer „Wahrheitsfindung mit Gegenwind“ bezeichnet werden.

Insbesondere bei seinem Bemühen, ein wenig Licht in die Aufklärung der Anschläge auf die Energieinfrastruktur Deutschlands zu bringen, beißt Warweg sprichwörtlich auf Granit. Oft sorgen seine Fragen zur Sprengung der „Nordstream“-Gasleitung beim interessierten Zuschauer für mehr Information als die verschleiernden Nicht-Antworten der Regierungsseite. „Statt Aufklärung und sachlicher Informationsvermittlung gab es populistische Unterstellungen“, merkt er nach einem Schlagabtausch mit dem Regierungssprecher an. Doch aufgeben gibt’s für Warweg nicht. Was treibt den Nachdenkseiten-Redakteur an?