Termin Kategorie: NachDenkSeiten

Veranstaltung NachDenkSeiten / NDS-Gesprächskrei

Die Reihe 🕊️ FRANKFURTER FRIEDENSGESPRÄCHE möchten einen Beitrag zur Meinungsbildung für eine friedliche Lösung der aktuellen globalen Entwicklungen leisten. In diesem Rahmen freuen wir uns, Dr. Ulrike Guérot als Referentin begrüßen zu dürfen. Am Freitag, 18. Oktober 2024 um 19:00 Uhr Ort: Im SAALBAU Südbahnhof Hedderichstraße 51 60594 Frankfurt am Main In ihrem Vortrag wird sie über ihre […]

Freitag, 15. November 2024, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) im Restaurant „Zur Turnhalle“ (Veranstaltungsraum nur über eine Treppe erreichbar) in 65549 Limburg an der Lahn, Ste.-Foy-Str. 16 Wahrheitssuche mit Gegenwind Nachdenkseiten-Redakteur Florian Warweg über seine Arbeit, die Nordstream-Sprengung und die Bundespressekonferenz Zum Thema: Der Journalist Florian Warweg arbeitet für die Nachdenkseiten als Parlamentskorrespondent in Berlin. […]

Redner/Diskussionspartner: Albrecht Müller & Anette Sorg Musik: Playtime, das kleine Bluesorchester Ort: Restaurant „Zur Turnhalle“, Ste.-Foy-Str. 16, 65549 Limburg an der Lahn (Veranstaltungsraum nur über eine Treppe erreichbar) Das Jubiläum: Vor zehn Jahren traf sich erstmals eine Gruppe politisch interessierter Köpfe aus Limburg und Umgebung zu einem Meinungsaustausch. Man hatte beschlossen, Denkanstöße der NachDenkSeiten für […]

Frankfurter FriedensGespräche in Kooperation Offenbacher Friedensinitiative Referent: Günter Verheugen Thema: „Der lange Weg zum Krieg“ 📆 Donnerstag, den 20. Feb 2025 🕗 19:00 Uhr 📍 Parkside Studios Offenbach Der langjährige SPD- und EU Politiker Günter Verheugen erläutert die Inhalte seines aktuellen Buchs. Es wird im Vortrag um die Vorgeschichte des Ukraine Kriegs, die geopolitischen Interessen […]

Frankfurter FriedensGespräche in Kooperation mit dem Freidenker Verband e.V. Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz „Russland – und wie weiter?“ Referentin: Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz Thema: „Russland – und wie weiter?“ 📆 Montag, den 10. März 2025 🕗 19:00 Uhr 📍 SAALBAU Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt am Main Unter dem Titel „Russland – und wie weiter?“ wollen […]