Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
Zu unserer nächsten Beratung über die Friedensaktivitäten in der Rhein-Main – Region treffen wir uns am
Montag, 24. März 2025
um 18:00 Uhr
im Frankfurter Gewerkschaftshaus (Willi-Richter-Saal)
Bei unserem Treffen am letzten Donnerstag, 13. März haben wir uns über die anstehenden Aktionen anlässlich der die Grundgesetzänderung zur Aufrüstung der Bundeswehr vom 13. März (1. Lesung im Bundestag) bis zum 18. März (2./3.Lesung und Abstimmung) beraten. Vielfältige, kreative Aktionen kamen in unserer Region zustande. Bei unserem kommenden Treffen wollen wir das weiter besprechen.
• Demonstration gegen die geplante Stationierung von Mittelstreckenwaffen am 29. März 2025 in Wiesbaden
Auftaktkundgebung am Wiesbadener Hauptbahnhof 12:00 Uhr: Rednerinnen und Begrüßung: Jan Menning (Wiesbadener Bündnis, DFG-VK), Hartmut Bohrer (Ortsvorsteher Mainz-Kastel); Kulturbeiträge: Lebenslaute;
Moderation: Manon Tuckfeld (Wiesbadener Bündnis)
Abschlusskundgebung auf dem Kranzplatz um 14:30 Uhr:
Rednerinnen und Redner: Ann Wright (US-amerikanische Friedensbewegung) Özlem Alev Demirel (MdEP, Die Linke), Michael von der Schulenburg (MdEP, Bündnis Sahra Wagenknecht) Regina Hagen (Kampagne Friedensfähig statt erstschlagfähig), Michael Müller (Initiative Nie wieder Krieg, NaturFreunde)
Musikprogramm: Playtime – Kleines Bluesorchester
Moderation: Andrea Hornung (Initiative Nie wieder Krieg“, SDAJ)
Fahrraddemo am 29.3. – parallel zur Demo in der Wiesbadener Innenstadt
Zeitgleich mit der Auftaktkundgebung am Hauptbahnhof um 12 Uhr wollen wir mit Fahrrädern, gelben Warnwesten mit Friedenstauben-Aufdrucken, Fahnen und Friedensliedern die beiden Militärstandorte in Wiesbaden „abklappern“.
Wir starten um 12 Uhr in Main-Kastel am Bahnhof und fahren zunächst zum dortigen US-Standort, den wir umrunden und weiter nach Wiesbaden-Erbenheim. Gegenüber dem Eingang der Clay-Kaserne machen wir einen Zwischenstopp mit kurzer Kundgebung. Von dort fahren wir in die Wiesbadener Innenstadt, um gleichzeitig mit dem dortigen Demozug zur Abschlusskundgebung auf dem Kranzplatz um 14:30 Uhr einzutreffen.
Anreise mit Bussen:
Bitte teilt uns mit, wenn ihr mit Bussen zur Demonstration anreist. info@frieden-und-zukunft.de
Ordnerinnen und Ordner:
Wir benötigen noch viele Ordnerinnen und Ordner: Bitte meldet euch schnell bei unserem Demonstrationsbüro: info@frieden-und-zukunft.de
Finanzen:
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende auf das folgende Konto der Friedens- und Zukunftswerkstatt, bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE20 5005 0201 0200 0813 90 – BIC HELADEF1822 – Stichwort: „29.03. – Wiesbaden“
—————————————————
Ferner weisen wir auf folgende Veranstaltungen hin:
FRANKFURT/M., Samstag, 22. März 2025
11 -18 Uhr, Saalbau Gutleut, Rottweiler Str. 32
„It’s the economy, stupid!“
Systemische Hintergründe für Aufrüstung und Krieg – Perspektiven notwendiger Transformationen – Tagung mit Prof. Frank Deppe, Dr. Werner Rügemer, Aïda Roumer Organisiert von: AG Globalisierung und Krieg; unterstützt von IPPNW AK Süd-Nord mit Regionalgruppe, attac Würzburg, attac Aschaffenburg, DFG-VK Frankfurt, DFG-VK Würzburg, Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt, SDS Frankfurt/Main
Um Anmeldung wird gebeten, wenn möglich bis zum 15.3.2025: Matthias.Jochheim@t-online.de Eintritt frei – Spenden erwünscht
Auch den Ostermarsch-Aufruf bitten wir zu unterstützen und zu verbreiten.
Der Aufruf zum diesjährigen Ostermarsch soll vor allem über die verschiedenen E-Mail-Verteiler und als Massenflugblatt erscheinen und von Organisationen und Initiativen aber auch von vielen Menschen der Friedensbewegung unterschrieben und unterstützt werden. https://frieden-und-zukunft.de/plattform-fuer-ostermarsch-2025/
Mit friedlichen Grüßen
Willi van Ooyen und Karl-Heinz Peil
Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.
c/o Frankfurter Gewerkschaftshaus
Wilhelm-Leuschner-Str. 69 – 77
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069 24 24 99.50
Fax: 069 24 24 99.51
frieden-und-zukunft@t-online.de
www.frieden-und-zukunft.de