Rhein-Main Friedenstreffen
Wir laden zum nächsten Treffen der Friedensinitiativen im Rhein-Main-Gebiet für Dienstag, 14. Januar 2025 um 18:00 Uhr ins Haus Gallus (Frankenallee 111) ein. Frieden- und Zukunftswerkstatt e. V. c/o Frankfurter Gewerkschaftshaus Wilhelm-Leuschner-Str. 69 – 77 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 24 24 99.50 Fax: 069 24 24 99.51 frieden-und-zukunft@t-online.de www.frieden-und-zukunft.de
Mahnwache zum Atomwaffenverbotsvertrag
Die Friedensinitiativen in Frankfurt werden eine Mahnwache am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 17:00 Uhr (bis 19:00 Uhr) an der Frankfurter Hauptwache (Katharinenkirche) durchführen, um gegen die aktuellen Kriege und gegen die atomare Bedrohung zu mobilisieren. Bei der Mahnwache werden Unterschriften zum „Berliner Appell“ gesammelt, um die Stationierung neuer Mittelstreckenwaffen in unserem Land zu verhindern. […]
Treffen der Friedensinitiativen im Rhein-Main-Gebiet
Zu unserer nächsten Beratung über die Friedensaktivitäten in der Rhein-Main – Region treffen wir uns am Dienstag 4. Februar.2025 18:00 Uhr im Frankfurter Gewerkschaftshaus (Willi-Richter-Saal) Wir wollen uns über die anstehenden Aktionen • Demonstration gegen die geplante Stationierung von Mittelstreckenwaffen am 29. März 2025 in Wiesbaden • die Ostermärsche in der Region • die Aktionen […]
Veranstaltung zum Krieg in Palästina mit Michael Lüders
Naher Osten / Westasien: Krieg ohne Ende? Vortrag und Diskussion mit dem Nahostexperten Michael Lüders Freitag, den 7. Februar 2025 um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus Frankfurt (Wilhelm-Leuschner-Saal) Über die weiteren Perspektiven für den Nahen Osten und die polarisierenden Debatten in Deutschland berichtet Michael Lüders in seinem Vortrag. Er macht aber auch deutlich, dass der Hamas-Angriff […]
Webinar: Russische Sichtweisen zum 80. Jahrestag der Befreiung
mit Ulrich Heyden, Moskau am 10. Februar 2025 um 18 Uhr Moderation: Christiane Reymann In diesem Jahr begehen wir am 8. Mai 2025 den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. 27 Millionen Bürger der Sowjetunion verloren für diese Befreiung ihr Leben, große Teile des Landes waren total zerstört Wir wollen dazu bereits im zeitlichen Vorlauf […]