Friedlicher Hessentag


Termin Details

  • Datum:

An die Organisationen und Initiativen
der regionalen Friedensbewegung im Rhein-Main Gebiet

Ferner wollen wir über die kommenden Aktionen
• zum „Friedlichen Hessentag“ – 12. – 22. Juni – in Bad Vilbel, besonders die Demonstration am 14. Juni
• zur NATO-Ratstagung in Den Haag 21.- 24. Juni
• Veranstaltung zur drohenden Wehrpflicht am 6. Juli
• Hiroshima-Gedenken am 6. und 9. August
• Antikriegstag am 1. September und
• die geplante bundesweite Aktion am 3. Oktober 2025
verständigen.

Ferner weisen wir auf folgende Veranstaltungen hin:
Online-Debatte mit Ulrike Eifler: Zeitenwende – Angriff auf die Lohnabhängigen am 15. Mai – Beginn um 18:30 Uhr
Egal ob Ampel oder GroKo – die Militarisierung der Gesellschaft steht im Zentrum des Regierungshandelns. Dabei verschärfen sich die Auseinandersetzungen um den Sozialstaat, denn die unbegrenzte Aufrüstung will finanziert werden. In einem gesellschaftlichen Klima aus Deindustrialisierung und Sozialabbau gibt es daher keinen Rückenwind für die Forderungen der Gewerkschaften. Im Gegenteil: Ein solches Klima befördert die Arbeitgebervorstöße nach Lohnverzicht und längeren Arbeitszeiten. Wie sich die aktuelle Militarisierung auf gewerkschaftliche Umverteilungskämpfe, die öffentliche Daseinsvorsorge und den Er-halt des Sozialstaates auswirkt, wollen wir gemeinsam mit der Gewerkschafterin Ulrike Eifler diskutieren.
Ulrike Eifler ist Herausgeberin des Buches „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ und Mitinitiatorin des Aufrufs „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg“ – Moderation: Wiebke Diehl (Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘)
Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, müsst ihr euch zuvor registrieren. Unmittelbar danach wird euch ein individueller Zugangslink für die Zoom-Veranstaltung per Mail zugestellt. Registration bitte hier:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/gEkwpBogSN-RZpsIL2ktSw
Zur Vorbereitung auf diese Veranstaltung mit Ulrike eignet sich ihre Rede, die sie bei den Ostermärschen in Stuttgart und in Hamburg zum gleichen Thema gehalten hat. Diese findet ihr hier:
https://nie-wieder-krieg.org/2025/04/22/ulrike-eifler/
18. Hessisches Sozialforum am Samstag, 28. Juni 2025 im Haus am Dom
www.hessisches-sozialforum.de

Auch Frieden kostet Geld – unsere Arbeit wird durch Spenden finanziert:
Konto der Friedens- und Zukunftswerkstatt, bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE20 5005 0201 0200 0813 90 – BIC: HELADEF1822

Mit friedlichen Grüßen

Willi van Ooyen und Karl-Heinz Peil